Skip to product information
Andalusische Fregattmakrele Canutera 190g - Conservera de Tarifa
1/2
Verkaufseinheit
In stock

Anmelden um die Preise zu sehen

Die Fregatt-Makrele gehört zur Familie der Thunfische, wie der Bonito, sie wird auch "falscher Bonito" genannt. 

Sie kann 50 cm lang und 1,5 kg schwer werden. Wenn sie nicht 600 g erreicht, wird sie als "Canutera" bezeichnet.

Die Filets der Fregatt-Makrele "Canutera" haben eine hell-rosa Farbe und einen feinen Geschmack. Sie sehen aus wie kleine Canutillos (Halme), was ihnen den Namen Melva Canutera einbrachte.

Das manuelle Schälen garantiert seinen natürlichen Geschmack. Das als Deckflüssigkeit verwendete Olivenöl liefert die Ölsäure. Die Kombination von beidem ergibt ein Lebensmittel, das außerordentlich gesundheitsfördernd ist.

  • Nettogewicht: 190g
  • Abtropfgewicht: 130g
Allergene und Zutaten

Zutaten: Fregatt-Makrele Canutera (Auxis Rochei - Auxis Thazard), Olivenöl, Salz.

Nährwerte

Nährwertangaben pro 100 g

⁕ Kalorien: 747,70 Kj / 177,90 Kcal
⁕ Fett: 6,70 g
⁕ Davon gesättigte Fettsäuren: 1,10 g
⁕ Kohlenhydrate: < 0,10 g
⁕ Davon Zucker: <0,10 g
⁕ Eiweiß: 29,40 g
⁕ Salz: 1,12 g

Hersteller

Conservera de Tarifa ist die Marke für handwerklich hergestellte Fischkonserven, die die Essenz der ursprünglichen Tradition der Fischkonserven aus Tarifa bewahrt. In der Fabrik werden die Konserven mit einer strengen Auswahl des Rohmaterials und einer handwerklichen Verarbeitung durch die Arbeiterinnen hergestellt. Die Sorgfalt und Liebe zum Detail bei der Herstellung ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Wir bieten Ihnen eine sehr sorgfältige Herstellung an, deren einzige Zutaten ein sehr ausgewählter Rohstoff, die Umhüllung des Olivenöls und die Liebe zu seiner manuellen Verarbeitung sind. Das ist alles. Qualitativ hochwertige, handwerklich hergestellte Konserven, die auch den anspruchsvollsten Gaumen zufrieden stellen.

Hersteller: Conservera de Tarifa, C/ La Chanca 11 C.P. 11380 Tarifa, Cádiz, Spanien

Details

Andalusischer Fregattmakrele
Bläuliche Farbe und silbriger Bauch, sehr zähe und feste Haut, völlig schuppenlos, außer am vorderen Teil des Körpers und entlang der Seitenlinie. Die Seite hat einen charakteristischen Rand wie bei der Makrele.
Die Laichgründe befinden sich in der Regel in Küstennähe, in recht warmen Gewässern. Daher kommt es im Juni und Juli zu einem massiven Eintrag in das Alboran-Meer.
Der Fischfang basiert auf der Almadrabeta, einem System, das dem des Thunfischfangs sehr ähnlich ist. Dabei werden selektiv die Fische gefangen, die in das abgegrenzte Gebiet eindringen und die dank der ausgebreiteten Netze zu den Kähnen geführt werden. Diese Methode der handwerklichen Fischerei ermöglicht es den Arbeitern, die Erzeugnisse direkt im Meer zu entsorgen, so dass eine spätere Beseitigung nicht erforderlich ist. Eine weitere Fangmethode ist das Trammelnetz, ein Netz, in dem sich der Fisch verfängt.
Er wird wegen seines Fleisches geschätzt, das reich an den Vitaminen A und D sowie Omega-3 ist. Einige der Siegel, die die Qualität von Fregattenmakrelenkonserven garantieren, sind die "Geschützte geografische Angabe" und die "Aufsichtsbehörde für die geschützte geografische Angabe Melva de Andalucía".

Melva de Andalucía Canutera
Er hat eine weißlich-graue Farbe, eine kompakte, weiche und saftige Textur, einen angenehmen Geruch und einen sehr charakteristischen Geschmack, der sich von dem der übrigen Blaufische unterscheidet.
Er wird "canutera" genannt, wenn der Fregattenthun nicht mehr als 600 g wiegt. Aus diesem Grund hat er das Aussehen von "kleinen canutillos".

Das könnte Ihnen auch gefallen