Skip to product information
Sardinencreme mit Whisky - Belle Iloise -  sardine.shop
sales unit
In stock

Anmelden um die Preise zu sehen

A fine cream with a genuine sardine taste, which is beautifully underlined and complemented by the whiskey note. Excellent on toast for an aperitif!

Net Weight: 60g

Ingredients: Sardine (53%), extra virgin olive oil, butter (milk) , tomato concentrate, water, whiskey (2.3%), herbs, lemon extract.

nutritional information per 100g

  • Calories: 1642 Kj / 398 Kcal
  • Fat: 37.9 g
  • Of which saturated fat: 12.09 g
  • Carbohydrates: 2.9 g
  • Of which sugar: 0.6 g
  • Protein: 10.9 g
  • Salt: 0.6g

La Belle-Iloise is perhaps the best-known and most colorful canned fish and soup factory in the world! With classic recipes and creative compositions of sardines, tuna and mackerel, the family business has won a permanent place in the hearts and on the plates of many gourmets.
Founded in 1932 by Georges Hilliet near the Breton port of Quiberon, the company is now in its third generation. All products are the result of careful manual work, even if a total of 800 employees work in the factory during the sardine high season.

Manufacturer's address: Conserverie la belle-iloise, ZA Plein Ouest, 56 170 Quiberon, FRANCE

Allergene und Zutaten

Zutaten: Sardine (53%), Olivenöl extra vierge, Butter (Milch), Tomatenkonzentrat, Wasser, Whisky (2,3%), Kräuter, Zitronenextrakt. 

Nährwerte

Nettogewicht: 60 g
Nährwertangaben pro 100 g

⁕ Kalorien: 1642 Kj / 398 Kcal
⁕ Fett: 37,9 g
⁕ Davon gesättigte Fettsäuren: 12,09 g
⁕ Kohlenhydrate: 2,9 g
⁕ Davon Zucker: 0,6 g
⁕ Eiweiß: 10,9 g
⁕ Salz: 0,6 g

Hersteller

La Belle-Iloise ist die vielleicht bekannteste und bunteste Fischkonserven- und Suppen-Manufaktur der Welt! Mit klassischen Rezepten und kreativen Kompositionen aus Sardine, Thunfisch und Makrele hat sich das Familienunternehmen einen festen Platz im Herzen und auf den Tellern vieler Feinschmecker erobert.
1932 von Georges Hilliet in der Nähe der bretonischen Hafenstadt Quiberon gegründet, befindet sich das Unternehmen heute in der dritten Generation. Alle Produkte sind das Ergebnis sorgfältiger Handarbeit, auch wenn in der Sardinen-Hochsaison insgesamt 800 Angestellte in der Fabrik arbeiten.

Herstelleranschrift: Conserverie la Belle-Bloise, ZA Plein Ouest, 56 170 Quiberon, FRANCE

Details

Schon die alten Römer schätzten die Sardine und verspeisten sie in gesalzener, marinierter oder geräucherter Form. Bis heute ist und bleibt die Sardine – wenn Qualität und Herstellungsweise stimmen – ein hochwertiges Produkt. Dank ihrer kurzen Lebensdauer haben sie nur sehr wenige Schadstoffe aus dem Meer aufgenommen und verfügen über einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen. 100g Sardine (etwa 8 Fische) enthalten 40% der empfohlenen täglichen Dosis Kalzium und 100% des Vitamin D, das notwendig ist, um die Spurenelemente aufzunehmen. Damit der menschliche Organismus all diese wertvollen Nährstoffe nämlich auch aufnehmen kann ist es essenziell, dass die Sardine in hochwertigem Olivenöl eingelegt ist, denn nur dieses Öl erlaubt es dem menschlichen Organismus, sie aufzuspalten und zu verstoffwechseln.

Des Genusses wegen sollten sie aber dennoch auf keinen Fall auf die vielen anderen tollen Kreationen der unvergleichlich reichen geschmacklichen Bandbreite der Sardinenkonserve verzichten: Sardinen in fruchtiger Sauce, in Weißwein, in Butter, mit Wasser und Zitrone … Probieren Sie es aus!

Die Sardine ist noch heute Dreh- und Angelpunkt vieler Hafenstädte in der Bretagne, aber auch in Spanien und Portugal. Dennoch ist sie glücklicherweise nicht vom Aussterben bedroht und kann ohne Reue genossen werden. Es erfordert eine besonders feine Technik, die Gräte der Sardine zu entfernen ohne sie zu filetieren, damit der Fisch beim Frittieren schön saftig bleibt. Nur die besten Arbeiterinnen beherrschen diese Technik.

Das könnte Ihnen auch gefallen