Skip to product information
Sardinenpaste "Sardinade" mit Tomaten und Kapern - Belle Iloise -  sardine.shop
sales unit
In stock

Anmelden um die Preise zu sehen

In this recipe, the delicacy of the sardine is enhanced by generous Mediterranean flavors: capers, confited tomatoes, herbs de Provence, wild thyme...

The best way to enjoy this fine creation is with a fresh baguette and a glass of rosé. Very simple and simply delicious!

Net Weight: 60g

Allergene und Zutaten

Ingredients:Sardine fillets(43%), Vierge Extra Olive Oil, Water, Capers (10%),egg yolk, tomatoes (5%), garlic, onions, tomato paste (2%), cassava flour, salt, herbs, tomato flavor, yeast extract, spices.

Nährwerte

Nutritional information per 100g

Calories: 934 Kj / 225 Kcal
Fat: 18.5g
Of which saturated fatty acids: 3.52 g
Carbohydrates: 1.7g
Of which sugar: 1.3 g
Protein: 12.4 g
Salt: 1.7g

Hersteller

La Belle-Iloise is perhaps the best-known and most colorful canned fish and soup factory in the world! With classic recipes and creative compositions of sardines, tuna and mackerel, the family business has won a permanent place in the hearts and on the plates of many gourmets.
Founded in 1932 by Georges Hilliet near the Breton port of Quiberon, the company is now in its third generation. All products are the result of careful manual work, even if a total of 800 employees work in the factory during the sardine high season.

Manufacturer's address: Conserverie la belle-iloise, ZA Plein Ouest, 56 170 Quiberon, FRANCE

Details

Schon die alten Römer schätzten die Sardine und verspeisten sie in gesalzener, marinierter oder geräucherter Form. Bis heute ist und bleibt die Sardine – wenn Qualität und Herstellungsweise stimmen – ein hochwertiges Produkt. Dank ihrer kurzen Lebensdauer haben sie nur sehr wenige Schadstoffe aus dem Meer aufgenommen und verfügen über einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen. 100g Sardine (etwa 8 Fische) enthalten 40% der empfohlenen täglichen Dosis Kalzium und 100% des Vitamin D, das notwendig ist, um die Spurenelemente aufzunehmen. Damit der menschliche Organismus all diese wertvollen Nährstoffe nämlich auch aufnehmen kann ist es essenziell, dass die Sardine in hochwertigem Olivenöl eingelegt ist, denn nur dieses Öl erlaubt es dem menschlichen Organismus, sie aufzuspalten und zu verstoffwechseln.

Des Genusses wegen sollten sie aber dennoch auf keinen Fall auf die vielen anderen tollen Kreationen der unvergleichlich reichen geschmacklichen Bandbreite der Sardinenkonserve verzichten: Sardinen in fruchtiger Sauce, in Weißwein, in Butter, mit Wasser und Zitrone … Probieren Sie es aus!

Die Sardine ist noch heute Dreh- und Angelpunkt vieler Hafenstädte in der Bretagne, aber auch in Spanien und Portugal. Dennoch ist sie glücklicherweise nicht vom Aussterben bedroht und kann ohne Reue genossen werden. Es erfordert eine besonders feine Technik, die Gräte der Sardine zu entfernen ohne sie zu filetieren, damit der Fisch beim Frittieren schön saftig bleibt. Nur die besten Arbeiterinnen beherrschen diese Technik.

Das könnte Ihnen auch gefallen