Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Maison Telme

Schweineterrine mit Zitronen aus Menton

Schweineterrine mit Zitronen aus Menton

Normaler Preis € 6,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis € 6,95 EUR
Stückpreis 34,75 €  pro  kg
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Verkaufseinheit

Diese neue Terrine vom Maison Telme ist einzigartig dank der Finesse der Zitronen aus Menton: delikat, leicht, frisch und voller sonnenverwöhnter Aromen.

Genießen Sie die Terrine am besten zu einem Feldsalat oder einfach pur auf geröstetem oder frischem Landbrot, mit guten Freunden und einem Glas Wein ... bon appétit!

Der „citron de Menton" besitzt einige ganz eigene Merkmale: die Haut ist von einem leuchtenden Gelb und glänzend und enthält außerdem einen sehr hohen Anteil an ätherischen Ölen. Zudem ist die weiße Schicht zwischen Fruchtfleisch und Schale besonders ausgeprägt. Das sorgt dafür, dass das Fruchtfleisch vom Austrocknen bewahrt wird, immer schön saftig bleibt und ein betörendes süßen und frisches Parfüm entwickelt.

Zutaten: Schweinefleisch*, Schweineleber*, Geflügelleber, confierte Zitronen aus Menton 10%, Limoncello aus Menton, Salz, Gewürze.

* von freilaufenden Bergschweinen aus den Hautes-Alpes.

Nährwerte je 100g:

  • Energie in kJ: 1880 
  • Energie in kcal: 436
  • Fett (g): 43
  • davon gesättigte Fettsäuren (g): 16
  • Kohlenhydrate (g): 1,3
  • davon Zucker (g): <0,5
  • Eiweiß (g): 9,7
  • Salz (g): 1,5 
Alle Terrinen von Maison Telme werden seit 1947 unverändert fabriziert: die Gläser werden ohne Maschinen abgefüllt (Qualität vor Produktivität), fast alle Zutaten (außer die exotischen Gewürze) kommen aus Frankreich. 
Zubereitung ohne Farbstoffe, ohne Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsmittel.

Haltbarkeit: ungeöffnet ca. 3 Jahre; nach der Öffnung ca. 5 Tage im Kühlschrank

1947 gründen Gaston und Lydie Telme im kleinen Ort Oraison in der Provence eine Fleischerei, wo sie selbst hergestellte Pasteten, Saucissons und Schinken verkaufen, die sich schon bald großer Beliebtheit in der ganzen region erfreuen.

1981 übernimmt die Tochter Jeanine Nervi das elterliche Unternehmen und revolutioniert die Produktion, indem sie mit neuen Gewürzen und Aromen experimentiert. Unter ihrer Leitung entstehen so aufregende, schmackhafte und lokaltypische Varianten mit Pastis, Lavendel, Oliven, Mandeln ...

Im Jahr 2007 übernimmt Solange Nervi in der dritten Generation das Familienunternehmen und nennt es wieder in Maison Telme um. Sie modernisiert die Produktionsstätte gemäß der europäischen Normen und baut den Kundenstamm aus. Inzwischen werden die Pasteten und Terrinen von Maison Telme in ganz Europa, nach Russland und bis nach Japan verkauft.

Nichtsdestotrotz wird bei Maison Telme noch immer so gearbeitet, wie zu Zeiten der Firmengründer Gaston und Lydie – die Terrinen werden von Hand und mit der Gabel in ihre Gläser gefüllt – und die Qualität der Produkte steht immer an oberster Stelle.

Herstelleranschrift: Maison Telme, 11 Rempart Berluc Pérussis, 04300 Forcalquier, Frankreich

Der „Citrus Limon“ hat sich im Laufe der Jarhunderte an der Côtes d’Azur akklimatisiert und zwar besonders in Menton, nahe der italienischen Grenze. Denkt man an Menton, denkt man automatisch an Zitronen. Der „Zitrone de Menton" besitzt einige ganz eigene Merkmale: die Haut ist von einem leuchtenden Gelb und glänzend und enthält außerdem einen sehr hohen Anteil an ätherischen Ölen. Zudem ist die weiße Schicht zwischen Fruchtfleisch und Schale besonders ausgeprägt. Das sorgt dafür, dass das Fruchtfleisch vom Austrocknen bewahrt wird, immer schön saftig bleibt und ein betörendes süßen und frisches Parfüm entwickelt.

Diese Terrine schmeckt köstlich einfach so, Sie können aber auch hervorragend damit kochen, z.B. gefülltes Gemüse. Die Zitrone harmoniert besonders gut mit Zucchini!

Zutaten und Allergene

Nährwerte

Hersteller

1947 gründen Gaston und Lydie Telme im kleinen Ort Oraison in der Provence eine Fleischerei, wo sie selbst hergestellte Pasteten, Saucissons und Schinken verkaufen, die sich schon bald großer Beliebtheit in der ganzen region erfreuen.

1981 übernimmt die Tochter Jeanine Nervi das elterliche Unternehmen und revolutioniert die Produktion, indem sie mit neuen Gewürzen und Aromen experimentiert. Unter ihrer Leitung entstehen so aufregende, schmackhafte und lokaltypische Varianten mit Pastis, Lavendel, Oliven, Mandeln ...

Im Jahr 2007 übernimmt Solange Nervi in der dritten Generation das Familienunternehmen und nennt es wieder in Maison Telme um. Sie modernisiert die Produktionsstätte gemäß der europäischen Normen und baut den Kundenstamm aus. Inzwischen werden die Pasteten und Terrinen von Maison Telme in ganz Europa, nach Russland und bis nach Japan verkauft.

Nichtsdestotrotz wird bei Maison Telme noch immer so gearbeitet, wie zu Zeiten der Firmengründer Gaston und Lydie – die Terrinen werden von Hand und mit der Gabel in ihre Gläser gefüllt – und die Qualität der Produkte steht immer an oberster Stelle.

Herstelleranschrift: Maison Telme, 11 Rempart Berluc Pérussis, 04300 Forcalquier, Frankreich

Vollständige Details anzeigen