Zu Produktinformationen springen
Sardinen zum Braten mit bretonischer Butter und orientalischen Gewürzen
1/4
Verkaufseinheit
Auf Lager

Anmelden um die Preise zu sehen

Sardinen zum Braten mit bretonischer Butter und orientalischen Gewürzen - La Pointe de Penmarch

Diese exquisiten Sardinen von La Pointe de Penmarch bringen mit den aromatischen Noten von Curry und Kurkuma sonnige Geschmackserlebnisse auf den Teller.

Die köstlichen Sardinen werden in feinstem Butterschmalz und ausgewählten Gewürzen gebraten und entführen den Genießer auf eine kulinarische Reise.

Das exklusive Rezept ist eine Hommage an Lorient und die Geschichte der Compagnie des Indes - "An Oriant" bedeutet Lorient auf Bretonisch.

Die Sardinen werden sorgfältig von Hand zubereitet und kunstvoll ineinandergelegt, bevor sie mit der kostbaren bretonischen Butter übergossen werden. Für die Zubereitung dieses köstlichen und innovativen Rezepts genügt es, den Doseninhalt samt Butter in eine Pfanne zu geben, wenige Minuten zu erhitzen - und schon ist das Gericht fertig! Als Beilage eignen sich hausgemachte Pürees aus Topinambur, Bohnen, Sellerie oder Blumenkohl hervorragend.

Sardinen in der Pfanne - Tradition neu interpretiert, einfach und schmackhaft 🍽️

Diese Sardinen zum Braten verkörpern den Geschmack vergangener Zeiten und werden verantwortungsvoll gefangen sowie in Douarnenez mit größter Sorgfalt zubereitet. Verpackt in Dosen mit bretonischer Butter aus dem traditionellen Butterfass 🧈, mit Kräutern der Provence 🌿 oder mit Gewürzen, die auf Reisen entführen, bieten sie eine zartschmelzende Textur und einen herrlich reichhaltigen, authentischen Geschmack.

Die Zubereitung ist denkbar einfach: Dose öffnen, Inhalt in die Pfanne geben, wenige Minuten goldbraun anbraten und genießen! Sie harmonieren perfekt mit saisonalen Gemüsesorten wie Topinambur oder Pastinake, eignen sich für alle Altersgruppen und liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die ideal für die ganze Familie sind.

Allergene und Zutaten

Zutaten: SARDINEN, Butter 13%, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Salz, Wasser, Gewürze 0,58% (Kurkuma, Paprika, Kardamom, Koriander, Ingwer, Pfeffer, Kreuzkümmel, Bockshornklee, Piment, Liebstöckel), Gemüse (Paprika, Lauch), Kräuter (Zwiebeln, Knoblauch).

Nährwerte

Nährwertangaben pro 100 g

⁕ Kalorien: 1342 KJ / 324 Kcal
⁕ Fett: 28 g
⁕ Davon gesättigte Fettsäuren: 11 g
⁕ Kohlenhydrate: 0 g
⁕ Davon Zucker: 0 g
⁕ Eiweiß: 18 g
⁕ Salz: 1 g

Hersteller

La Pointe de Penmarc'h wurde 1920 in Le Guilvinec, einem Bigouden-Fischerhafen an der Westspitze der Bretagne, gegründet. Damals bestand die Flotte aus mehr als hundert Fischerbooten, die täglich ihren reichen Fang in die Fischauktionshalle am Hafen brachten.
Nur ein paar Schritte entfernt wurden die Fische – Sardinen, Weißer Thun und Makrelen – in der Conserverie direkt in Dosen abgefüllt, sobald die Boote ankamen.

Noch heute setzt Pointe de Penmarc'h diese Tradition der hochqualitativen Konservenherstellung fort. Die Conserverie versteht sich als Botschafter für die Produkte des Terroirs und hat es sich zum höchsten Ziel gemacht, stets Top-Produkte mit dem authentischen Geschmack der Region anzubieten, für die sie mit den traditionell arbeitenden Fischern kooperiert.

Douarnenez: Ganz am hintersten Ende der Bretagne liegt die wunderschöne Bucht von Douarnenez mit ihrem Fischereihafen, der seit jeher für den Sardinenfang bekannt ist. Ganz in der Nähe befindet sich die Fischkonservenfabrik, die seit 1920 eine große Vielfalt an Fischkonserven anbietet.
Wurden die Boote früher mit Segeln betrieben, so sind es heute moderne Boote, die dennoch weiterhin einen selektiven und respektvollen Fischfang praktizieren.

Herstelleranschrift: La Pointe de Penmarc'h, 15 Boulevard de la France Libre, F-
29177 Douarnenez, Frankreich

Details

Butter aus der Bretagne : Die ebenfalls im Finistère hergestellte Butter "beurre de baratte - Fassbutter" ist eine Bezeichnung, die verdeutlicht, dass die Butter aus Rahm gewonnen wird, der auf traditionelle Weise gereift und gebartet wurde, wodurch eine Butter von höherer Qualität und mit reicherem Geschmack entsteht.

Das könnte Ihnen auch gefallen