Zu Produktinformationen springen
Sardinen zum Braten mit bretonischer Butter und Meerespargel (Salicornen) -  La Pointe de Penmarc'h
1/3
Verkaufseinheit
Auf Lager

Anmelden um die Preise zu sehen

Das Ablegen der Salicorne erfolgt von Hand am Boden der Dose, um die ganze Salicorne zu erhalten.

Der Geschmack der Salicorne zieht während des Sterilisierens in die Butter ein und begleitet die frisch gefangene Sardine.

Die Salicorne, oder Queller, oderMeerspargel ist eine essbare Meerpflanze. Der Anbau der Salicorne erfolgt durch Gärtnereien, die im nördlichen Finistère ansässig sind. Das Besondere an diesem Anbau ist, dass er mit Meerwasser bewässert wird!

Salicornen sind reich an Mineralsalzen, Jod, Eisen, Magnesium und Vitamin B12.

Allergene und Zutaten

Zutaten: Sardinen (Sardina pilchardus), Salicornia 8,7%, Wasser, Alkoholessig, Fassbutter 7%, Wasser, Salz, Algen (Meeresspaghetti, Dulse, Meeressalat, Wakame), natives Olivenöl extra, Gewürzgurken, Kapern, Zwiebeln, Schalotten, Knoblauch, Kräuter (Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian), Alkoholessig, Apfelessig. Kann Spuren von Weichtiere und Krustentiere enthalten. 

Nährwerte

Nährwertangaben pro 100 g

⁕ Kalorien: 989 KJ / 238 Kcal
⁕ Fett: 18 g
⁕ Davon gesättigte Fettsäuren: 6,4 g
⁕ Kohlenhydrate: 0 g
⁕ Davon Zucker: 0 g
⁕ Eiweiß: 19 g
⁕ Salz: 0,9 g

Hersteller

La Pointe de Penmarc'h wurde 1920 in Le Guilvinec, einem Bigouden-Fischerhafen an der Westspitze der Bretagne, gegründet. Damals bestand die Flotte aus mehr als hundert Fischerbooten, die täglich ihren reichen Fang in die Fischauktionshalle am Hafen brachten.
Nur ein paar Schritte entfernt wurden die Fische – Sardinen, Weißer Thun und Makrelen – in der Conserverie direkt in Dosen abgefüllt, sobald die Boote ankamen.

Noch heute setzt Pointe de Penmarc'h diese Tradition der hochqualitativen Konservenherstellung fort. Die Conserverie versteht sich als Botschafter für die Produkte des Terroirs und hat es sich zum höchsten Ziel gemacht, stets Top-Produkte mit dem authentischen Geschmack der Region anzubieten, für die sie mit den traditionell arbeitenden Fischern kooperiert.

Douarnenez: Ganz am hintersten Ende der Bretagne liegt die wunderschöne Bucht von Douarnenez mit ihrem Fischereihafen, der seit jeher für den Sardinenfang bekannt ist. Ganz in der Nähe befindet sich die Fischkonservenfabrik, die seit 1920 eine große Vielfalt an Fischkonserven anbietet.
Wurden die Boote früher mit Segeln betrieben, so sind es heute moderne Boote, die dennoch weiterhin einen selektiven und respektvollen Fischfang praktizieren.

Herstelleranschrift: La Pointe de Penmarc'h, 15 Boulevard de la France Libre, F-
29177 Douarnenez, Frankreich

Details

Butter aus der Bretagne : Die ebenfalls im Finistère hergestellte Butter "beurre de baratte - Fassbutter" ist eine Bezeichnung, die verdeutlicht, dass die Butter aus Rahm gewonnen wird, der auf traditionelle Weise gereift und gebartet wurde, wodurch eine Butter von höherer Qualität und mit reicherem Geschmack entsteht.

Das könnte Ihnen auch gefallen