Zu Produktinformationen springen
Cotriade (Fischsuppe mit Stückchen) - Belle Iloise -  sardine.shop
Verkaufseinheit
Auf Lager

Anmelden um die Preise zu sehen

Ein Rezept, das von den kulinarischen Traditionen der Hochseefischer inspiriert ist! 

In dieser Suppe haben wir verschiedene Fische (Meeraal, Knurrhahn, Makrele) mit Gemüse und Kräutern sowie einem Schuss Weißwein gekocht und anschließend zarte Seehechtstücke hinzugefügt! 

Früher, als die Fischer noch auf See waren, bereiteten sie am Abend eine Suppe aus den besten Fischstücken zu.

Mit diesem reichhaltigen und geselligen Rezept gibt Ihnen die Belle-Iloise die Cotriade in traditioneller Weise zurück, um Ihnen einen großen Moment des Vergnügens und der Verkostung zu bieten!

Allergene und Zutaten

Zutaten: Wasser, Fische (23%), Tintenfisch (8,7%)Tomaten, Weißweinessig (enthält Sulfite), Zwiebeln, Lauch, Kartoffelstärke, Fenchel, Tomatenmark, Salz, Olivenöl vierge extra, Sellerie, Kräuter, Gewürze, Safran Aroma.

Nährwerte

Nettogewicht: 400 g
Nährwertangaben pro 100 g

⁕ Kalorien: 194 Kj / 46 Kcal
⁕ Fett: 1,80 g
⁕ Davon gesättigte Fettsäuren: 0,42 g
⁕ Kohlenhydrate: 1,50 g
⁕ Davon Zucker: 0,5 g
⁕ Eiweiß: 5,60 g
⁕ Salz: 0,80 g

Hersteller

La Belle-Iloise ist die vielleicht bekannteste und bunteste Fischkonserven- und Suppen-Manufaktur der Welt! Mit klassischen Rezepten und kreativen Kompositionen aus Sardine, Thunfisch und Makrele hat sich das Familienunternehmen einen festen Platz im Herzen und auf den Tellern vieler Feinschmecker erobert.
1932 von Georges Hilliet in der Nähe der bretonischen Hafenstadt Quiberon gegründet, befindet sich das Unternehmen heute in der dritten Generation. Alle Produkte sind das Ergebnis sorgfältiger Handarbeit, auch wenn in der Sardinen-Hochsaison insgesamt 800 Angestellte in der Fabrik arbeiten.

Herstelleranschrift: Conserverie la Belle-Iloise, ZA Plein Ouest, 56 170 Quiberon, FRANCE

Details

"Cotriade" war der Name der Suppe, die sich die bretonischen Fischer an Bord zubereiteten. Dafür wählten sie die schönsten Stücke der Fische aus, die sie am Tag gefangen hatten.

Der Name "Cotriade" entstammt dem bretonischen Wort „kaoteriad“, was so viel bedeutet wie „Der Inhalt eines Kochtopfes“. Bei dieser Suppe handelt es sich um eine traditionelle bretonische Spezialität, die ausschließlich aus lokalen Fischsorten zubereitet wird. Die Cotriade ist für die Bretagne was die Bouillabaisse für das Mittelmeer ist: Tradition, Identität und Genuss. Traditionellerweise wird bei der Cotriade - ebenso wie bei der Bouillabaisse – zunächst die Suppe ausgeschlürft und erst dann der Fisch verspeist.

Bretonischer Kartoffelgratin

Wenn Sie die Kombination Fisch und Kartoffel lieben, sollten Sie unbedingt einen Gratin davon probieren! Schneiden Sie dazu die Kartoffeln in feine Scheiben, vermischen Sie die Cotriade mit etwas Crème fraîche, geriebenem Gruyère, fein gehackter Zwiebel sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack. Heben Sie nun die Kartoffelscheiben unter die fertige Mischung, streuen Sie etwas Gruyère darüber und geben Sie das Ganze in einer feuerfesten Form für 1,5 bis 2 Stunden in den Backofen.

Die ideale Beilage für Ihren Fisch, aber auch zu einem grünen Salat köstlich. Für eine vollwertige Mahlzeit können Sie noch etwas Thon Blanc Germon im eigenen Saft in den Gratin geben. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Das könnte Ihnen auch gefallen