O Submarino
Austern aus Galizien im Meerwasser
Austern aus Galizien im Meerwasser
Austern in Meerwasser sind ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis für Meeresfrüchte-Liebhaber und in der Dose auch für jene attraktiv, die sich bisher noch nicht getraut haben, eine frische Auster zu schlürfen.
Es ist die einfachste und bequemste Art, diese wunderbaren Meeresfrüchte zu genießen, ohne das Risiko einer Vergiftung durch den Verzehr roher Austern.
Die frischen Austern von der galicischen Küste werden in der Dose und in gereinigtem Meerwasser bei 115 Grad Cº gekocht, dabei behalten sie ihren feinen und gleichzeitig unverwechselbaren Geschmack bei.
Das Meerwasser potenziert beim Kochen den Austerngeschmack, deren natürliches Salzgehalt und wird zu einem vorzüglichen Meeressud der sich sogar hervorragend für Fisch-, Meeresfrüchte- und Reisgerichte eignet.
Die in Meerwasser eingelegten Austern sind ein perfekter Aperitif mit garantiertem Überraschungseffekt, vielfältig einzusetzen (etwa als Salatbeilage) und idealerweisen mit Weißwein zu begleiten.
Serviertip für Foodies: Meerwasser zu Schaum verarbeiten und mit Auster und frischen Kräutern in der Austernschale anrichten.
Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit sind, den intensiven Geschmack von Austern zu genießen, dann sind diese galicischen Austern genau das Richtige für Sie.
Einfach die Dose öffnen und diese köstliche Delikatesse genießen, ohne das Risiko einer schlechten Auster zu erfahren.
Zutaten und Allergene
Zutaten und Allergene
Zutaten: Austern (57%), Meerwasser, Lorbeer
Nährwerte
Nährwerte
Hersteller
Hersteller
Details
Details
Schon die alten Römer schätzten die Sardine und verspeisten sie in gesalzener, marinierter oder geräucherter Form. Bis heute ist und bleibt die Sardine – wenn Qualität und Herstellungsweise stimmen – ein hochwertiges Produkt.
Dank ihrer kurzen Lebensdauer haben sie nur sehr wenige Schadstoffe aus dem Meer aufgenommen und verfügen über einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen. 100g Sardine (etwa 8 Fische) enthalten 40% der empfohlenen täglichen Dosis Kalzium und 100% des Vitamin D, das notwendig ist, um die Spurenelemente aufzunehmen. Damit der menschliche Organismus all diese wertvollen Nährstoffe nämlich auch aufnehmen kann ist es essenziell, dass die Sardine in hochwertigem Olivenöl eingelegt ist, denn nur dieses Öl erlaubt es dem menschlichen Organismus, sie aufzuspalten und zu verstoffwechseln.
Des Genusses wegen sollten sie aber dennoch auf keinen Fall auf die vielen anderen tollen Kreationen der unvergleichlich reichen geschmacklichen Bandbreite der Sardinenkonserve verzichten: Sardinen in fruchtiger Sauce, in Weißwein, in Butter, mit Wasser und Zitrone … Probieren Sie es aus!

