Jahrgangssardinen

Schon die alten Römer schätzten die Sardine und verspeisten sie in gesalzener, marinierter oder geräucherter Form.

Jahrgangssardinen sind die Königsklasse unter den Dosensardinen und werden von Kennern ähnlich geschätzt wie edler Wein. Dabei handelt es sich um hochwertige Sardinen, die mit einem spezifischen Produktionsjahr versehen und zur bewussten Reifung und Lagerung bestimmt sind.

Das Besondere an Jahrgangssardinen ist ihre Entwicklung über die Zeit. Frisch produziert sind sie oft noch etwas fest im Biss, doch mit jedem Jahr werden sie zarter, während das Olivenöl tiefer ins Fleisch eindringt und die Aromen harmonischer verschmelzen.

Viele erreichen ihren optimalen Genuss nach drei bis fünf Jahren, manche können aber auch zehn Jahre oder länger gelagert werden. Die Hersteller drehen die Dosen traditionell alle paar Monate, damit sich das Öl gleichmäßig verteilt.

Die Sardine ist noch heute Dreh- und Angelpunkt vieler Hafenstädte in der Bretagne, aber auch in Spanien und Portugal. Dennoch ist sie glücklicherweise nicht vom Aussterben bedroht und kann ohne Reue genossen werden.

Jahrgangssardinen
Zur Ergebnisliste springen

Filter

49 Artikel
Spaltenraster
Marke
Jahrgang
Sorte
Verfügbarkeit
Spaltenraster

Filtern

Marke
Jahrgang
Sorte
Verfügbarkeit