Verrine "das betrunkene Wildschwein" von Stephane Reynaud
Verrine "das betrunkene Wildschwein" von Stephane Reynaud
20 auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack der "Wildschwein - Rotwein Kürbiskerne - Szechuanpfeffer - Orangenlikör" Terrine.
Diese authentische Terrine im Glas verbindet das robuste Wildschwein, den tiefen Rotwein, knackige Kürbiskerne, würzigen Szechuanpfeffer und den süßen Orangenlikör zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.
Mit einer konsistenten Füllung und einer beruhigenden Hacktechnik bietet die Terrine einen überraschenden Geschmack zwischen Süße und Charakter.
Ideal als Brotaufstrich für einen originellen, rustikalen Aperitif. Ein Muss für jeden Feinschmecker!
Es handelt sich um eine charaktervolle Terrine mit starker Persönlichkeit, die von dem renommierten Koch Stéphane Reynaud vom Bistro-Restaurant "Oui mon Général" in Paris entwickelt wurde.
Genießen Sie sie als Vorspeise oder als Toast zum Apéro.
Allergene und Zutaten
Allergene und Zutaten
Zutaten: Wildschweinfleisch 24%, Schweinshaxe, Schweinenacken, Karotten, Aromaten, Kürbiskerne, Salz, Rotwein (Sulfite), Szechuanpfeffer, Orangenlikör.
Kann Spuren von Gluten, Schalenfrüchten, Sellerie und Senf enthalten.
Nährwerte
Nährwerte
Nährwerte je 100g:
Energie in kJ: 1131
Energie in kcal: 272
Fett (g): 21,6
davon gesättigte Fettsäuren (g): 8
Kohlenhydrate (g): 3,2
davon Zucker (g): 2,6
Eiweiß (g): 16,3
Salz (g): 1,7
Hersteller
Hersteller
Teyssier Salaisons, gegründet 1871 in Saint-Agrève, ist ein renommiertes französisches Unternehmen, das für die Herstellung von Schinken und Trockenwürsten bekannt ist. Ursprünglich eine kleine Metzgerei, hat sich Teyssier der Pökeltradition der Ardèche verschrieben und über die Generationen hinweg Know-how aufgebaut.
Das Unternehmen ist tief verwurzelt im Terroir der Ardèche und trägt zur lokalen Wirtschaft bei. Sie verwenden hauptsächlich frisches Fleisch französischer Herkunft, und ihre Produkte reifen in 1100 m Höhe im Regionalen Naturpark Monts d'Ardèche.
Teyssier gehört zu den letzten großen Pökelbetrieben Frankreichs und wurde 2012 und 2017 mit dem Label "Entreprise du Patrimoine Vivant" (Unternehmen des lebendigen Kulturerbes) ausgezeichnet. Sie halten an überlieferten Techniken fest, wie z.B. manuelles Salzen, Trocknen auf Holzrahmen und Füllen in Naturdarm, und kombinieren diese mit Innovationen, um neue Rezepte zu entwickeln.
Das Unternehmen legt Wert auf Qualität und erfüllt strenge Kontrollen und Vorschriften, einschließlich HACCP-Studien und Rückverfolgbarkeit vom Erzeuger bis zum Verbraucher. Ihre Produkte sind mehrfach ausgezeichnet und tragen seit Juli 2012 die geschützte geografische Angabe "Ardèche".
Teyssier Salaisons hat auch im Wettbewerb Erfolg gehabt und seit 2008 32 Medaillen beim Concours Général Agricole sowie weitere Auszeichnungen in verschiedenen Wettbewerben erhalten.
Hersteller: Teyssier Salaisons - BP 1 Clavière - 07320 SAINT AGRÈVE, Frankreich
Details
Details
Schon die alten Römer schätzten die Sardine und verspeisten sie in gesalzener, marinierter oder geräucherter Form. Bis heute ist und bleibt die Sardine – wenn Qualität und Herstellungsweise stimmen – ein hochwertiges Produkt.
Dank ihrer kurzen Lebensdauer haben sie nur sehr wenige Schadstoffe aus dem Meer aufgenommen und verfügen über einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen. 100g Sardine (etwa 8 Fische) enthalten 40% der empfohlenen täglichen Dosis Kalzium und 100% des Vitamin D, das notwendig ist, um die Spurenelemente aufzunehmen. Damit der menschliche Organismus all diese wertvollen Nährstoffe nämlich auch aufnehmen kann ist es essenziell, dass die Sardine in hochwertigem Olivenöl eingelegt ist, denn nur dieses Öl erlaubt es dem menschlichen Organismus, sie aufzuspalten und zu verstoffwechseln.
Des Genusses wegen sollten sie aber dennoch auf keinen Fall auf die vielen anderen tollen Kreationen der unvergleichlich reichen geschmacklichen Bandbreite der Sardinenkonserve verzichten: Sardinen in fruchtiger Sauce, in Weißwein, in Butter, mit Wasser und Zitrone … Probieren Sie es aus!

