Maison Telme
Schweineterrine mit Tomaten aus Marmande
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese neue Terrine vom Maison Telme ist einzigartig dank der feine, süße Frucht der besten Tomaten aus Marmande: delikat, leicht, frisch und voller sonnenverwöhnter Aromen. Dadurch ist diese Terrine sehr saftig.
Genießen Sie die Terrine am besten zu einem Feldsalat oder einfach pur auf geröstetem oder frischem Landbrot, mit guten Freunden und einem Glas Wein ... bon appétit!
Die Tomate stammt ursprünglich aus Mexiko. Der Name Tomate leitet sich ab von „tomalt“, wie die Frucht in Nahuatl, der Sprache der Azteken. Tomaten sind reich an Kalium und Vitamin C.
Zutaten: Schweinefleisch*, Schweineleber*, Geflügelleber, Tomaten aus Marmande 10% (getrocknete Tomaten 74%, Olivenöl (EU) 26%, Knoblauch, Salz, Lorbeer), Basilikum der Provence 1%, Sonnenblumenöl, Parmesan, Pinienkerne, Zitronensaft, Salz, Gewürze, Rosmarin.
Nährwerte je 100g:
- Energie in kJ: 1369
- Energie in kcal: 331
- Fett (g): 29,2
- davon gesättigte Fettsäuren (g): 11,2
- Kohlenhydrate (g): 4,2
- davon Zucker (g): <1,9
- Eiweiß (g):
- Salz (g): 1,4
1947 gründen Gaston und Lydie Telme im kleinen Ort Oraison in der Provence eine Fleischerei, wo sie selbst hergestellte Pasteten, Saucissons und Schinken verkaufen, die sich schon bald großer Beliebtheit in der ganzen region erfreuen.
1981 übernimmt die Tochter Jeanine Nervi das elterliche Unternehmen und revolutioniert die Produktion, indem sie mit neuen Gewürzen und Aromen experimentiert. Unter ihrer Leitung entstehen so aufregende, schmackhafte und lokaltypische Varianten mit Pastis, Lavendel, Oliven, Mandeln ...
Im Jahr 2007 übernimmt Solange Nervi in der dritten Generation das Familienunternehmen und nennt es wieder in Maison Telme um. Sie modernisiert die Produktionsstätte gemäß der europäischen Normen und baut den Kundenstamm aus. Inzwischen werden die Pasteten und Terrinen von Maison Telme in ganz Europa, nach Russland und bis nach Japan verkauft.
Nichtsdestotrotz wird bei Maison Telme noch immer so gearbeitet, wie zu Zeiten der Firmengründer Gaston und Lydie – die Terrinen werden von Hand und mit der Gabel in ihre Gläser gefüllt – und die Qualität der Produkte steht immer an oberster Stelle.
Herstelleranschrift: Maison Telme, 11 Rempart Berluc Pérussis, 04300 Forcalquier, Frankreich.

