La Pointe de Penmarc'h
Sardinenfilets in nativem Olivenöl extra
Sardinenfilets in nativem Olivenöl extra
30 auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese Filets werden in einem Olivenöl eingelegt, dessen Geschmackseigenschaften erhalten bleiben, und sind unvergleichlich fein. Dieses einfache und schmackhafte Rezept, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert, gehört seit vielen Jahren zu unseren Bestsellern.
Die gesamte Zubereitung unserer Sardinen erfolgt von Hand in der Bretagne. Sie werden mit größter Sorgfalt zerlegt, um nur das Beste zu erhalten: die Filets, die garantiert frei von Gräten sind. Die Sardinen werden in einem Ölbad frittiert und dann frisch von Hand ineinander geschachtelt. Sardinen werden zum besten Zeitpunkt der Saison nach verantwortungsvollen Fangmethoden gefangen und bieten durch ihren hohen Gehalt an Nährstoffen und Omega-3-Fettsäuren zahlreiche Vorteile für die Gesundheit. Kombinieren Sie diese Filets einfach mit Salzkartoffeln oder einem Salat.
Diese Filets, die einfach zuzubereiten sind, weil sie keine Gräten haben, sind eine wunderbare Beilage zu Ihren Nudelgerichten oder Salaten.
Unsere Sardinen werden mit größter Sorgfalt geschnitten, um nur das Beste zu erhalten: die Filets. Diese werden dann einzeln von Hand in die Dosen gelegt, bevor sie mit ihrer Sauce überzogen werden, die jedem Rezept einen einzigartigen Geschmack verleiht.
Zutaten: Sardinenfilets, kaltgepresstes Olivenöl, Salz
Nährwertangaben pro 100 g
- Kalorien: 855 Kj / 205 Kcal
- Fett: 13 g
- Davon gesättigte Fettsäuren: 3,3 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Davon Zucker: 0 g
- Eiweiß: 22 g
- Salz: 1 g
Hersteller: La Pointe de Penmarc'h
La Pointe de Penmarc'h wurde 1920 in Le Guilvinec, einem Bigouden-Fischerhafen an der Westspitze der Bretagne, gegründet. Damals bestand die Flotte aus mehr als hundert Fischerbooten, die täglich ihren reichen Fang in die Fischauktionshalle am Hafen brachten.
Nur ein paar Schritte entfernt wurden die Fische – Sardinen, Weißer Thun und Makrelen – in der Conserverie direkt in Dosen abgefüllt, sobald die Boote ankamen.
Noch heute setzt Pointe de Penmarc'h diese Tradition der hochqualitativen Konservenherstellung fort. Die Conserverie versteht sich als Botschafter für die Produkte des Terroirs und hat es sich zum höchsten Ziel gemacht, stets Top-Produkte mit dem authentischen Geschmack der Region anzubieten, für die sie mit den traditionell arbeitenden Fischern kooperiert.
Douarnenez
Ganz am hintersten Ende der Bretagne liegt die wunderschöne Bucht von Douarnenez mit ihrem Fischereihafen, der seit jeher für den Sardinenfang bekannt ist. Ganz in der Nähe befindet sich die Fischkonservenfabrik, die seit 1920 eine große Vielfalt an Fischkonserven anbietet.
Wurden die Boote früher mit Segeln betrieben, so sind es heute moderne Boote, die dennoch weiterhin einen selektiven und respektvollen Fischfang praktizieren.
Herstelleranschrift: La Pointe de Penmarc'h, 15 Boulevard de la France Libre, F-
29177 Douarnenez, Frankreich
Die Sardine
Schon die alten Römer schätzten die Sardine und verspeisten sie in gesalzener, marinierter oder geräucherter Form. Bis heute ist und bleibt die Sardine – wenn Qualität und Herstellungsweise stimmen – ein hochwertiges Produkt. Dank ihrer kurzen Lebensdauer haben sie nur sehr wenige Schadstoffe aus dem Meer aufgenommen und verfügen über einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen. 100g Sardine (etwa 8 Fische) enthalten 40% der empfohlenen täglichen Dosis Kalzium und 100% des Vitamin D, das notwendig ist, um die Spurenelemente aufzunehmen. Damit der menschliche Organismus all diese wertvollen Nährstoffe nämlich auch aufnehmen kann ist es essenziell, dass die Sardine in hochwertigem Olivenöl eingelegt ist, denn nur dieses Öl erlaubt es dem menschlichen Organismus, sie aufzuspalten und zu verstoffwechseln.
Des Genusses wegen sollten sie aber dennoch auf keinen Fall auf die vielen anderen tollen Kreationen der unvergleichlich reichen geschmacklichen Bandbreite der Sardinenkonserve verzichten: Sardinen in fruchtiger Sauce, in Weißwein, in Butter, mit Wasser und Zitrone … Probieren Sie es aus!
Die Sardine ist noch heute Dreh- und Angelpunkt vieler Hafenstädte in der Bretagne, aber auch in Spanien und Portugal. Dennoch ist sie glücklicherweise nicht vom Aussterben bedroht und kann ohne Reue genossen werden.
Allergene und Zutaten
Allergene und Zutaten
Nährwerte
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100 g
⁕ Kalorien: 855 Kj / 205 Kcal
⁕ Fett: 13 g
⁕ Davon gesättigte Fettsäuren: 3,3 g
⁕ Kohlenhydrate: 0 g
⁕ Davon Zucker: 0 g
⁕ Eiweiß: 22 g
⁕ Salz: 1 g
Hersteller
Hersteller
La Pointe de Penmarc'h wurde 1920 in Le Guilvinec, einem Bigouden-Fischerhafen an der Westspitze der Bretagne, gegründet. Damals bestand die Flotte aus mehr als hundert Fischerbooten, die täglich ihren reichen Fang in die Fischauktionshalle am Hafen brachten.
Nur ein paar Schritte entfernt wurden die Fische – Sardinen, Weißer Thun und Makrelen – in der Conserverie direkt in Dosen abgefüllt, sobald die Boote ankamen.
Noch heute setzt Pointe de Penmarc'h diese Tradition der hochqualitativen Konservenherstellung fort. Die Conserverie versteht sich als Botschafter für die Produkte des Terroirs und hat es sich zum höchsten Ziel gemacht, stets Top-Produkte mit dem authentischen Geschmack der Region anzubieten, für die sie mit den traditionell arbeitenden Fischern kooperiert.
Douarnenez: Ganz am hintersten Ende der Bretagne liegt die wunderschöne Bucht von Douarnenez mit ihrem Fischereihafen, der seit jeher für den Sardinenfang bekannt ist. Ganz in der Nähe befindet sich die Fischkonservenfabrik, die seit 1920 eine große Vielfalt an Fischkonserven anbietet.
Wurden die Boote früher mit Segeln betrieben, so sind es heute moderne Boote, die dennoch weiterhin einen selektiven und respektvollen Fischfang praktizieren.
Herstelleranschrift: La Pointe de Penmarc'h, 15 Boulevard de la France Libre, F-
29177 Douarnenez, Frankreich
Details
Details
Schon die alten Römer schätzten die Sardine und verspeisten sie in gesalzener, marinierter oder geräucherter Form. Bis heute ist und bleibt die Sardine – wenn Qualität und Herstellungsweise stimmen – ein hochwertiges Produkt.
Dank ihrer kurzen Lebensdauer haben sie nur sehr wenige Schadstoffe aus dem Meer aufgenommen und verfügen über einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen. 100g Sardine (etwa 8 Fische) enthalten 40% der empfohlenen täglichen Dosis Kalzium und 100% des Vitamin D, das notwendig ist, um die Spurenelemente aufzunehmen. Damit der menschliche Organismus all diese wertvollen Nährstoffe nämlich auch aufnehmen kann ist es essenziell, dass die Sardine in hochwertigem Olivenöl eingelegt ist, denn nur dieses Öl erlaubt es dem menschlichen Organismus, sie aufzuspalten und zu verstoffwechseln.
Des Genusses wegen sollten sie aber dennoch auf keinen Fall auf die vielen anderen tollen Kreationen der unvergleichlich reichen geschmacklichen Bandbreite der Sardinenkonserve verzichten: Sardinen in fruchtiger Sauce, in Weißwein, in Butter, mit Wasser und Zitrone … Probieren Sie es aus!

