Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Jahrgangssardinen mit Petersilie und Knoblauch

Jahrgangssardinen mit Petersilie und Knoblauch

Normaler Preis € 6,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis € 6,95 EUR
Stückpreis 60,43 €  pro  kg
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Verkaufseinheit

Nicht vorrätig

Fangfrisch eingelegte Jahrgangssardinen in kaltgepresstem Olivenöl mit Petersilie und Knoblauch.

Sardinen und Kräuter ergeben eine gute Mischung. Die neue Sorte von La Quiberonnaise überrascht mit einer würzigen Mischung aus Petersilie und Knoblauch.

Die zarten Sardinen harmonieren erstaunlich gut mit den aromatisch-intensiven Kräutern, die sie wunderbar ergänzen ohne den Fisch zu dominieren. 

Probieren Sie die neue Sorte pur auf frischem Weißbrot oder im Salat … ein absolutes Geschmackserlebnis!

    Wie guter Wein reifen auch Sardinen mit der Zeit und werden immer besser, je länger sie lagern. Deshalb wird auf vielen Dosen der Jahrgang des Fangs vermerkt und man spricht von "Jahrgangssardinen".

    Am besten schmeckt die Sardine, wenn das Öl sie von allen Seiten gut durchdrungen hat. Dazu empfehlen wir, die Dose alle 6 Monate zu wenden und frühestens nach einem Jahr zu öffnen.

    Sie werden den Unterschied deutlich herausschmecken: die reiferen Sardinen sind deutlich mürber und geschmacksintensiver und zergehen förmlich auf der Zunge. 

    Jüngere Sardinen haben einfach noch mehr Biss, das Fleisch ist noch viel fester und hat noch nicht so viel Öl aufgenommen.

    Mehr über Jahrgangssardinen

    Allergene und Zutaten

    Zutaten: Sardinen (85%), Olivenöl vierge extra (15%), Persillade (Zubereitung aus natürlichen Aromen, Knoblauch und Petersilie), Salz.

    Nährwerte

    Nährwertangaben pro 100 g

    Kalorien: 1095 Kj / 264 Kcal
    Fett: 19,75 g
    Davon gesättigte Fettsäuren: 3,86 g
    Kohlenhydrate: Spuren
    Davon Zucker: Spuren
    Eiweiß: 21,3 g
    Salz: 1,4 g

    Hersteller

    Die Conserverie Artisanale "La Quiberonnaise" wurde 1921 gegründet und befindet sich bis heute im Familienbesitz. Sie ist eine der letzten traditionell arbeitenden Konserverien Frankreichs. Hier wird noch nach Methoden und Rezepten gearbeitet, die teilweise aus den 20er-Jahren stammen und alle Fische werden stets frisch verarbeitet. La Quiberonnaise stellt viele Jahrgangssardinen in kleinen Auflagen her und arbeitet für das Dosendesign mit lokalen Künstlern zusammen.

    Herstelleranschrift: La Quiberonnaise, 5 Quai de Houat, 56170 Quiberon, Frankreich

    Details

    Schon die alten Römer schätzten die Sardine und verspeisten sie in gesalzener, marinierter oder geräucherter Form. Bis heute ist und bleibt die Sardine – wenn Qualität und Herstellungsweise stimmen – ein hochwertiges Produkt.

    Dank ihrer kurzen Lebensdauer haben sie nur sehr wenige Schadstoffe aus dem Meer aufgenommen und verfügen über einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen. 100g Sardine (etwa 8 Fische) enthalten 40% der empfohlenen täglichen Dosis Kalzium und 100% des Vitamin D, das notwendig ist, um die Spurenelemente aufzunehmen. Damit der menschliche Organismus all diese wertvollen Nährstoffe nämlich auch aufnehmen kann ist es essenziell, dass die Sardine in hochwertigem Olivenöl eingelegt ist, denn nur dieses Öl erlaubt es dem menschlichen Organismus, sie aufzuspalten und zu verstoffwechseln.

    Des Genusses wegen sollten sie aber dennoch auf keinen Fall auf die vielen anderen tollen Kreationen der unvergleichlich reichen geschmacklichen Bandbreite der Sardinenkonserve verzichten: Sardinen in fruchtiger Sauce, in Weißwein, in Butter, mit Wasser und Zitrone … Probieren Sie es aus!

    Vollständige Details anzeigen