Ramon Pena
Kleine Sardinen in Olivenöl
Kleine Sardinen in Olivenöl
60 auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Frisch gefangene kleine Sardinen aus den Buchten Galiziens. Morgens am Hafen eingekauft und sofort verarbeitet. Bei Ramón Peña ist alles liebevolle Handarbeit – bis hin zum Verpacken der Dose.
Inhalt: 12 bis 16 Stück
Nettogewicht: 115 gAbtropfgewicht: 85 g
Zutaten: Sardinen (Fisch), Olivenöl und Salz.
Nährwertangaben pro 100 g
- Kalorien: 926 Kj / 222 Kcal
- Fett: 15 g
- Davon gesättigte Fettsäuren: 2,7 g
- Kohlenhydrate: <0,5 g
- Davon Zucker: <0,5 g
- Eiweiß: 21 g
- Salz: 0,78 g
Das Haus “Ramon Peña” mit Sitz im galizischen Ribadumina kann auf eine über 90jährige Geschichte zurückblicken: 1920 durch José Peña Oubiña in Cambados in Galizien gegründet, wird die Firma heute in der dritten Generation von Nely Concheiro geführt. Ihr Geschäft ist die Produktion von Premium-Konserven aus Fisch und Meeresfrüchten aus den Rias (Fjorden) Galiziens ohne Zusatzstoffe, die sich weltweiter Beliebtheit erfreuen. Als einzige Firma ihres Wirtschaftszweiges wird sie von der Marke “Pesca de Rías” geschützt, die Herkunft und Qualität des Produkts garantiert.
Das erklärte Ziel von Ramon Peña ist es, Feinschmecker und Gastronomen auf aller Welt zum Umdenken zu bewegen. Deshalb werden nur fangfrische Fische der jeweiligen Saison verwendet und bis auf das Versiegeln und Etikettieren der Dosen wird alles von Hand gemacht. So entstehen aus der Verbindung bester Zutaten, alter überlieferter Rezepte und einer minutiösen Qualitätskontrolle Produkte von absoluter Spitzenqualität, die restlos überzeugen.
Herstelleranschrift: Peña Canned Group S.L., Polígono Industrial do Salnés, s/n 36636 Ribadumia-Pontevedra, ESPAÑA
Schon die alten Römer schätzten die Sardine und verspeisten sie in gesalzener, marinierter oder geräucherter Form. Bis heute ist und bleibt die Sardine – wenn Qualität und Herstellungsweise stimmen – ein hochwertiges Produkt. Dank ihrer kurzen Lebensdauer haben sie nur sehr wenige Schadstoffe aus dem Meer aufgenommen und verfügen über einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen. 100g Sardine (etwa 8 Fische) enthalten 40% der empfohlenen täglichen Dosis Kalzium und 100% des Vitamin D, das notwendig ist, um die Spurenelemente aufzunehmen. Damit der menschliche Organismus all diese wertvollen Nährstoffe nämlich auch aufnehmen kann ist es essenziell, dass die Sardine in hochwertigem Olivenöl eingelegt ist, denn nur dieses Öl erlaubt es dem menschlichen Organismus, sie aufzuspalten und zu verstoffwechseln.
Des Genusses wegen sollten sie aber dennoch auf keinen Fall auf die vielen anderen tollen Kreationen der unvergleichlich reichen geschmacklichen Bandbreite der Sardinenkonserve verzichten: Sardinen in fruchtiger Sauce, in Weißwein, in Butter, mit Wasser und Zitrone … Probieren Sie es aus!
Die Sardine ist noch heute Dreh- und Angelpunkt vieler Hafenstädte in der Bretagne, aber auch in Spanien und Portugal. Dennoch ist sie glücklicherweise nicht vom Aussterben bedroht und kann ohne Reue genossen werden.
Allergene und Zutaten
Allergene und Zutaten
Nährwerte
Nährwerte
Hersteller
Hersteller
Das Haus “Ramon Peña” mit Sitz im galizischen Ribadumina kann auf eine über 90jährige Geschichte zurückblicken: 1920 durch José Peña Oubiña in Cambados in Galizien gegründet, wird die Firma heute in der dritten Generation von Nely Concheiro geführt. Ihr Geschäft ist die Produktion von Premium-Konserven aus Fisch und Meeresfrüchten aus den Rias (Fjorden) Galiziens ohne Zusatzstoffe, die sich weltweiter Beliebtheit erfreuen. Als einzige Firma ihres Wirtschaftszweiges wird sie von der Marke “Pesca de Rías” geschützt, die Herkunft und Qualität des Produkts garantiert.
Das erklärte Ziel von Ramon Peña ist es, Feinschmecker und Gastronomen auf aller Welt zum Umdenken zu bewegen. Deshalb werden nur fangfrische Fische der jeweiligen Saison verwendet und bis auf das Versiegeln und Etikettieren der Dosen wird alles von Hand gemacht. So entstehen aus der Verbindung bester Zutaten, alter überlieferter Rezepte und einer minutiösen Qualitätskontrolle Produkte von absoluter Spitzenqualität, die restlos überzeugen.
Zur Familie der Tintenfische gehören z.B. Kalmare, Oktopusse und Sepien. Sie sind meist etwa 30 cm lang und bis zu 5 Kilo schwer. In der Küche werden v.a. ihre delikaten Arme gern verwendet, ebenso wie die schwarze Tinte, mit der sich die Tiere bei Gefahr umgeben. Sie lässt sich zum Färben von Nudeln oder Reis verwenden. Ihr Fleisch ist fest und mager und schmeckt roh (z.B. als Sushi), kurz gekocht, angebraten, gegrillt oder frittiert.
Herstelleranschrift: Peña Canned Group S.L., Polígono Industrial do Salnés, s/n 36636 Ribadumia-Pontevedra, ESPAÑA
Details
Details
Schon die alten Römer schätzten die Sardine und verspeisten sie in gesalzener, marinierter oder geräucherter Form. Bis heute ist und bleibt die Sardine – wenn Qualität und Herstellungsweise stimmen – ein hochwertiges Produkt.
Dank ihrer kurzen Lebensdauer haben sie nur sehr wenige Schadstoffe aus dem Meer aufgenommen und verfügen über einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen. 100g Sardine (etwa 8 Fische) enthalten 40% der empfohlenen täglichen Dosis Kalzium und 100% des Vitamin D, das notwendig ist, um die Spurenelemente aufzunehmen. Damit der menschliche Organismus all diese wertvollen Nährstoffe nämlich auch aufnehmen kann ist es essenziell, dass die Sardine in hochwertigem Olivenöl eingelegt ist, denn nur dieses Öl erlaubt es dem menschlichen Organismus, sie aufzuspalten und zu verstoffwechseln.
Des Genusses wegen sollten sie aber dennoch auf keinen Fall auf die vielen anderen tollen Kreationen der unvergleichlich reichen geschmacklichen Bandbreite der Sardinenkonserve verzichten: Sardinen in fruchtiger Sauce, in Weißwein, in Butter, mit Wasser und Zitrone … Probieren Sie es aus!

