Quiberonnaise
Jahrgangssardinen in Weißwein
Jahrgangssardinen in Weißwein
16 auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
In dieser Konserve trifft der zarte Fisch (Jahrgang 2017/2018) auf die Säure des Weißweins – eine sehr gelungene, frische und raffiniert gewürzte Mischung!
Diese Rezeptur kommt ganz ohne Öl aus, ist dadurch leichter aber ebenso köstlich wie die anderen Konserven der Quiberonnaise.
Allergene und Zutaten
Allergene und Zutaten
Zutaten: Sardinen(80%), Weißwein (Muscadet de Sèvre & Maine), 2 Pfefferbeeren, 1 Lorbeerblatt, 1 Scheibe frische Zitrone, 1 Ring frischer Zwiebel, 1 Scheibe frische Möhre, 1 Scheibe Cornichon et 1 Piment de Cayenne.
Nährwerte
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100 g
Kalorien: 619 Kj / 148 Kcal
Fett: 8,4 g
Davon gesättigte Fettsäuren: 2,64 g
Kohlenhydrate: 0,2 g
Davon Zucker: 0,2 g
Eiweiß: 17,5 g
Salz: 0,6 g
Hersteller
Hersteller
Die Conserverie Artisanale "La Quiberonnaise" wurde 1921 gegründet und befindet sich bis heute im Familienbesitz. Sie ist eine der letzten traditionell arbeitenden Konserverien Frankreichs. Hier wird noch nach Methoden und Rezepten gearbeitet, die teilweise aus den 20er-Jahren stammen und alle Fische werden stets frisch verarbeitet. La Quiberonnaise stellt viele Jahrgangssardinen in kleinen Auflagen her und arbeitet für das Dosendesign mit lokalen Künstlern zusammen.
Herstelleranschrift: La Quiberonnaise, 5 Quai de Houat, 56170 Quiberon, Frankreich
Details
Details
Schon die alten Römer schätzten die Sardine und verspeisten sie in gesalzener, marinierter oder geräucherter Form. Bis heute ist und bleibt die Sardine – wenn Qualität und Herstellungsweise stimmen – ein hochwertiges Produkt.
Dank ihrer kurzen Lebensdauer haben sie nur sehr wenige Schadstoffe aus dem Meer aufgenommen und verfügen über einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen. 100g Sardine (etwa 8 Fische) enthalten 40% der empfohlenen täglichen Dosis Kalzium und 100% des Vitamin D, das notwendig ist, um die Spurenelemente aufzunehmen. Damit der menschliche Organismus all diese wertvollen Nährstoffe nämlich auch aufnehmen kann ist es essenziell, dass die Sardine in hochwertigem Olivenöl eingelegt ist, denn nur dieses Öl erlaubt es dem menschlichen Organismus, sie aufzuspalten und zu verstoffwechseln.
Des Genusses wegen sollten sie aber dennoch auf keinen Fall auf die vielen anderen tollen Kreationen der unvergleichlich reichen geschmacklichen Bandbreite der Sardinenkonserve verzichten: Sardinen in fruchtiger Sauce, in Weißwein, in Butter, mit Wasser und Zitrone … Probieren Sie es aus!
