Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Mouettes d'Arvor

Jahrgangssardinen "Sonderedition Brest 2020"

Jahrgangssardinen "Sonderedition Brest 2020"

Versand wird beim Checkout berechnet
Verkaufseinheit

Diese Sardinen im Herbst 2019 vom Kutter "L'étoile polaire" (der Polarstern) vor Concarneau gefangen und fangfrisch in erstklassigem Olivenöl eingelegt.
Bei dieser illustrierten Sammler-Dose handelt es sich um eine limitierte Sonderedition, die speziell für das Brest-Festival 2020 angefertigt wurde. Stark limitierte Auflage – nur solange der Vorrat reicht!

Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wie diese Dose hergestellt wurde und vor allem, wie die Sardinen gefischt wurden, besuchen Sie am besten unseren Blog

Nettogewicht: 115 g

      Haltbarkeit: ca. 10 Jahre, siehe Dosenaufdruck

      Wie guter Wein reifen auch Sardinen mit der Zeit und werden immer besser, je länger sie lagern. Deshalb wird auf vielen Dosen der Jahrgang des Fangs vermerkt und man spricht von "Jahrgangssardinen". Wir haben derzeit die Jahrgänge 2010 bis 2020 im Angebot. Am besten schmeckt die Sardine, wenn das Öl sie von allen Seiten gut durchdrungen hat. Dazu empfehlen wir, die Dose alle 6 Monate zu wenden und frühstens nach einem Jahr zu öffnen. Sie werden den Unterschied deutlich herausschmecken: die reiferen Sardinen sind deutlich mürber und geschmacksintensiver und zergehen förmlich auf der Zunge. Jüngere Sardinen haben einfach noch mehr Biss, das Fleisch ist noch viel fester und hat noch nicht so viel Öl aufgenommen.

      Mehr über Jahrgangssardinen

      Zutaten und Allergene

       

      Zutaten: Fangfrische Sardinen  (75%), Olivenöl Vierge Extra (25%), Salz.

      Nährwerte

      Nährwertangaben pro 100 g

      Kalorien: 1487 Kj / 360 Kcal
      Fett: 31,6 g
      Davon gesättigte Fettsäuren: 4,9 g
      Omega 3: 1 g
      Kohlenhydrate: <0,5 g
      Davon Zucker: <0,5 g
      Eiweiß: 18,7 g
      Salz: 1 g

      Hersteller

      ”Les Mouettes d’Arvor” ist die Premium-Marke der Conserverie Gonidec, einem Familienunternehmen, das im Jahre 1959 gegründet wurde und heute vom Ehepaar Jacques und Valérie Gonidec geführt. Gonidec ist die einzige Firma in Concarneau, die ihre Fischkonserven noch auf traditionelle Weise herstellt. Die Fische (Sardinen, Makrelen, Thunfisch, Sardellen) werden an der bretonischen Küste gefangen, sorgfältig ausgewählt, über Nacht zur Fabrik transportiert und dort sofort verarbeitet. Dort werden sie von Hand gesäubert und nach Größe sortiert, anschließend in Öl gebraten und per Hand in die Dosen gelegt.

      Diese traditionelle Herstellung verleiht dem Fisch ein unglaubliches Aroma und festes Fleisch. Durch die exquisite Zusammenführung von Qualität, Geschmack und Tradition genießen „Les Mouettes d’Arvor“ seit 50 Jahren ein hohes Ansehen.

      Jedes Jahr bringt die Firma mehrere speziell gestaltete Jahrgangssardinendosen auf den Markt, die von Sammlern heiß begehrt sind.

      Hersteller: SA CONSERVES GONIDEC, 2 Rue Henri Fabre, 29900 CONCARNEAU, FRANCE

      Details

      Schon die alten Römer schätzten die Sardine und verspeisten sie in gesalzener, marinierter oder geräucherter Form. Bis heute ist und bleibt die Sardine – wenn Qualität und Herstellungsweise stimmen – ein hochwertiges Produkt.

      Dank ihrer kurzen Lebensdauer haben sie nur sehr wenige Schadstoffe aus dem Meer aufgenommen und verfügen über einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen. 100g Sardine (etwa 8 Fische) enthalten 40% der empfohlenen täglichen Dosis Kalzium und 100% des Vitamin D, das notwendig ist, um die Spurenelemente aufzunehmen. Damit der menschliche Organismus all diese wertvollen Nährstoffe nämlich auch aufnehmen kann ist es essenziell, dass die Sardine in hochwertigem Olivenöl eingelegt ist, denn nur dieses Öl erlaubt es dem menschlichen Organismus, sie aufzuspalten und zu verstoffwechseln.

      Des Genusses wegen sollten sie aber dennoch auf keinen Fall auf die vielen anderen tollen Kreationen der unvergleichlich reichen geschmacklichen Bandbreite der Sardinenkonserve verzichten: Sardinen in fruchtiger Sauce, in Weißwein, in Butter, mit Wasser und Zitrone … Probieren Sie es aus!

      Vollständige Details anzeigen