La Compagnie Bretonne
Jahrgangssardine 2022 (Philippe Bossard)
Jahrgangssardine 2022 (Philippe Bossard)
Nicht ein, sondern gleich drei Gemälde werden in diesem Jahr geehrt!
Da die 3 Illustrationen nicht speziell gekennzeichnet sind, werden sie nach dem Zufallsprinzip in die Bestellungen eingefügt.
Dieses Triptychon wurde von dem Maler Philippe Bossard geschaffen.
Philippe Bossard stammt aus dem Pays Bigouden und hat an der Kunsthochschule in Nantes studiert. Seine Arbeit konzentriert sich auf den Menschen und seine Präsenz durch die Realität seiner Silhouette. Für diese Arbeit verbrachte Philippe Bossard mehrere Tage in unserem Atelier in Penmarc'h.
"Die, die die kleinen Fische in die Dosen einsortieren".
Weiße Figuren und schwarze Augenringe :
Weiß ist die Ausstrahlung des Seins.
Schwarz ist die Realität, die es enthält.
Und die Farbe ist die oberflächliche Realität des Äußeren.
Unsere Sardine, sardina pilchardus, wird in der Hauptsaison von Mai bis Oktober gefangen. Zu dieser Jahreszeit ist sie am fleischigsten und wird daher am weichsten und schmackhaftesten sein.
Die Sardine kommt aus den Häfen von Lorient, Concarneau, Douarnenez, Saint-Guénolé in der Bretagne und manchmal auch aus St. Gilles Croix de Vie in der Vendée.
Zutaten und Allergene
Zutaten und Allergene
Zutaten: Frische Sardinen (sardina pilchardus walbaum) 78% (Fischfang im Nordost-Atlantik), Natives Olivenöl Extra, Salz
Nährwerte
Nährwerte
Hersteller
Hersteller
Details
Details
Schon die alten Römer schätzten die Sardine und verspeisten sie in gesalzener, marinierter oder geräucherter Form. Bis heute ist und bleibt die Sardine – wenn Qualität und Herstellungsweise stimmen – ein hochwertiges Produkt.
Dank ihrer kurzen Lebensdauer haben sie nur sehr wenige Schadstoffe aus dem Meer aufgenommen und verfügen über einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen. 100g Sardine (etwa 8 Fische) enthalten 40% der empfohlenen täglichen Dosis Kalzium und 100% des Vitamin D, das notwendig ist, um die Spurenelemente aufzunehmen. Damit der menschliche Organismus all diese wertvollen Nährstoffe nämlich auch aufnehmen kann ist es essenziell, dass die Sardine in hochwertigem Olivenöl eingelegt ist, denn nur dieses Öl erlaubt es dem menschlichen Organismus, sie aufzuspalten und zu verstoffwechseln.
Des Genusses wegen sollten sie aber dennoch auf keinen Fall auf die vielen anderen tollen Kreationen der unvergleichlich reichen geschmacklichen Bandbreite der Sardinenkonserve verzichten: Sardinen in fruchtiger Sauce, in Weißwein, in Butter, mit Wasser und Zitrone … Probieren Sie es aus!







