La Compagnie Bretonne
Jahrgangssardine 2019 (Albert Quentel)
Jahrgangssardine 2019 (Albert Quentel)
Die Jahrgangssardinen Jahrgang 2019 wird von Albert Quentel illustriert. Der bretonischer Künstler lässt sich von den Landschaften dieser wunderschönen Region inspirieren. Er verwendet Acryl und Aquarell, um das Blau und Gelb der rauhen Klippen wiederzugeben.
Abert Quentel erklärt: "Ich beginne mit Farbflecken, ich gebe die Form ein zweites Mal frei. Was mich am meisten fasziniert, ist das Licht, die Farben an den Stränden, in den Pfützen. Ich benutze gerne Farben, um dieses Gefühl sehr stark zu betonen ".
Für dieses Produkt wurden die Sardinen fangfrisch von Hand verarbeitet, zunächst in Sonnenblumenöl frittiert und dann in kaltgepresstem Olivenöl eingedost. Auf jeder Dose finden Sie außerdem den Namen des Fischereihafens, den Namen des Schiffes, mit dem die Sardinen gefangen wurden und den Jahrgang.
Nettogewicht: 115 g
Abtropfgewicht: 85 g
Zutaten und Allergene
Zutaten und Allergene
Zutaten: Fangfrische Sardinen (sardina pilchardus walbaum) (78%), Olivenöl vierge extra, Salz.
Nährwerte
Nährwerte
Hersteller
Hersteller
Details
Details
Schon die alten Römer schätzten die Sardine und verspeisten sie in gesalzener, marinierter oder geräucherter Form. Bis heute ist und bleibt die Sardine – wenn Qualität und Herstellungsweise stimmen – ein hochwertiges Produkt.
Dank ihrer kurzen Lebensdauer haben sie nur sehr wenige Schadstoffe aus dem Meer aufgenommen und verfügen über einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen. 100g Sardine (etwa 8 Fische) enthalten 40% der empfohlenen täglichen Dosis Kalzium und 100% des Vitamin D, das notwendig ist, um die Spurenelemente aufzunehmen. Damit der menschliche Organismus all diese wertvollen Nährstoffe nämlich auch aufnehmen kann ist es essenziell, dass die Sardine in hochwertigem Olivenöl eingelegt ist, denn nur dieses Öl erlaubt es dem menschlichen Organismus, sie aufzuspalten und zu verstoffwechseln.
Des Genusses wegen sollten sie aber dennoch auf keinen Fall auf die vielen anderen tollen Kreationen der unvergleichlich reichen geschmacklichen Bandbreite der Sardinenkonserve verzichten: Sardinen in fruchtiger Sauce, in Weißwein, in Butter, mit Wasser und Zitrone … Probieren Sie es aus!


