Bacalhau ist die portugiesische Bezeichnung für diese Art von Stockfisch (Kabeljau), einer typisch portugiesischen Spezialität.
In dieser besonders raffinierten Zubereitung mit Schinken (com Presunto) wird der Fisch in einer Marinade aus Olivenöl, geräuchertem Schinken, Chilischoten und Knoblauch eingelegt. Das Ergebnis ist ein köstlicher Bacalhau mit herrlichen leicht rauchigen und würzig-herzhaften Aromen, der so perfekt ausbalanciert ist, dass alle Zutaten bestens zur Geltung kommen. Sehr aromatisch und einfach typisch Portugal!
Weltweit gibt es unzählige regionalspezifische Herstellungsverfahren für Stockfisch. In Portugal gehört eine Trocknungszeit von ca. 30 Tagen dazu, die nur durch Wind und Sonne sowie die ausschließliche Verwendung von reinem Meersalz zum Einreiben des Fischs unterstützt wird. Derzeit läuft ein Antrag, diese besondere Herstellungsweise europaweit als „traditionelle regionale Spezialität“ schützen zu lassen. In Portugal gehört Bacalhau zu den Nationalgerichten und es werden pro Jahr und Person durchschnittlich 7 Kilo ungewässerter und 15 Kilo gewässerter Bacalhau verzehrt. Ein Sprichwort sagt, dass es 365 verschiedene Rezepte gäbe – für jeden Tag des Jahres eines.
Nettogewicht: 120 g
Abtropfgewicht: 85 g
Zutaten: Gegrillter Bacalhau (Stockfisch) (65%), Olivenöl (30%), geräucherter Schinken, Chilischoten und Salz.
Nährwertangaben pro 100 g
- Kalorien: 1568 Kj / 375 Kcal
- Fett: 30,2 g
- davon gesättigte Fettsäure: 4,7 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Davon Zucker: 0g
- Eiweiß: 25,7 g
- Salz: 3,1 g
Cego do Maio (= der Blinde vom Maio), der mit richtigem Namen José Rodrigues Maio hieß, war ein Sardinenfischer. Er lebte gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Povoa do Varzim im Norden Portugals. Im Laufe seines Lebens rettete er viele andere Fischer vor dem ertrinken und wurde so zu einer legendären Figur der Sardinenfischerei. Die Conserverie Cego do Maio wurde 1938 gegründet. Zu ihren Spezialitäten gehört neben der Sardine auch der berühmte Bacalhau, die Leibspeise der Portugiesen. Die Dosen der Marke erkennt man wegen ihres poppig-bunten Retro-Designs auf Anhieb wieder, den guten Geschmack erkennt man blind.
Herstelleradresse: Cego do Maio, Raul & Costa, 4480 Povoa de Varzim, Portugal