Conservera de Tarifa
Andalusische Fregattmakrele Canutera Salsa Catalana 237g
Andalusische Fregattmakrele Canutera Salsa Catalana 237g
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Fregatt-Makrele gehört zur Familie der Thunfische, wie der Bonito, sie wird auch "falscher Bonito" genannt.
Sie kann 50 cm lang und 1,5 kg schwer werden.
Wenn sie nicht 600 g erreicht, wird sie als "Canutera" bezeichnet.
Filets von der Fregatt-Makrele aus der Dose in katalanischer Sauce von La Tarifeña, mit einem köstlichen und milden eingelegten Geschmack, hergestellt nach traditioneller Art.
Das manuelle Schälen garantiert seinen natürlichen Geschmack. Das als Deckflüssigkeit verwendete Olivenöl liefert die Ölsäure. Die Kombination von beidem ergibt ein Lebensmittel, das außerordentlich gesundheitsfördernd ist.

Die Konserven von Tarifa enthalten die edelsten Stücke des besten wilden Roten Thunfischs der Meerenge: Morrillo, mit einem intensiven Geschmack; Tarantelo, mit einer perfekten Ausgewogenheit und Ventresca, mit einer milden Intensität.
Zutaten und Allergene
Zutaten und Allergene
Zutaten: Fregatt-Makrele Canutera (Auxis thazard), (66%) Olivenöl, Zwiebel, Essig, (33%) und Salz.
Nährwerte
Nährwerte
Hersteller
Hersteller
Details
Details
Schon die alten Römer schätzten die Sardine und verspeisten sie in gesalzener, marinierter oder geräucherter Form. Bis heute ist und bleibt die Sardine – wenn Qualität und Herstellungsweise stimmen – ein hochwertiges Produkt.
Dank ihrer kurzen Lebensdauer haben sie nur sehr wenige Schadstoffe aus dem Meer aufgenommen und verfügen über einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen. 100g Sardine (etwa 8 Fische) enthalten 40% der empfohlenen täglichen Dosis Kalzium und 100% des Vitamin D, das notwendig ist, um die Spurenelemente aufzunehmen. Damit der menschliche Organismus all diese wertvollen Nährstoffe nämlich auch aufnehmen kann ist es essenziell, dass die Sardine in hochwertigem Olivenöl eingelegt ist, denn nur dieses Öl erlaubt es dem menschlichen Organismus, sie aufzuspalten und zu verstoffwechseln.
Des Genusses wegen sollten sie aber dennoch auf keinen Fall auf die vielen anderen tollen Kreationen der unvergleichlich reichen geschmacklichen Bandbreite der Sardinenkonserve verzichten: Sardinen in fruchtiger Sauce, in Weißwein, in Butter, mit Wasser und Zitrone … Probieren Sie es aus!



